Letzte Meldung:
15. März 2025
Kurd-Laßwitz-Preis 2025: Die Nominierungen
Die Nominierungslisten für den diesjährigen Kurd-Laßwitz-Preis
wurden heute bekanntgegeben.
Dabei ist die - aus ganz und gar egoistischer Sicht - aufregendste,
spannendste und spektakulärste Nachricht:
'sf-Lit.de' wurde nominiert!
Und zwar in der Kategorie
"Sonderpreis für langjährige herausragende Leistungen
im Bereich der deutschsprachigen SF".
Ha!
Welch eine tolle Überraschung, fast genau passend zum
10-jährigen Bestehen dieser kleinen, nerdigen Website.
Vielen Dank an alle, die den Vorschlag eingebracht oder unterstützt haben!
Insgesamt gibt es für diese Sparte neun Nominierungen ... und ... na ja ...
zugegeben ... die anderen acht sind auch nicht sooo schlecht ...
Doch seht selbst: LINK.
Nun haben die Abstimmungsberechtigten bis Mitte Mai Zeit, für ihre Favoriten zu stimmen, auf dass in sämtlichen Kategorien würdige Sieger gefunden werden mögen.
(Zwinker, zwinker ...)
Doch damit genug "in eigener Sache".
Werfen wir doch mal einen Blick auf das, was sonst noch geschah:
In den Romankategorien sind folgende Werke nominiert:
Bester deutschsprachiger SF-Roman
Theresa Hannig: Parts Per Million
Christian J. Meier: Apeirophobia
Jol Rosenberg: Etomi (Dilogie)
Bestes ausländisches Werk der SF
Ryka Aoki: Das Licht ungewöhnlicher Sterne
Kir Bulytschow: Von der Angst (aus: Oktoberrevolution 1967)
Becky Chambers: Dex & Helmling (Dilogie)
Gretchen Felker-Martin: Manhunt
Nick Fuller Googins: Der Plan zur Rettung der Welt
Scott Alexander Howard: Das andere Tal
Ray Nayler: Die Stimme der Kraken
John Scalzi: Die Gesellschaft zur Erhaltung der Kaiju-Monster
Martha Wells: Übertragungsfehler
Zur offiziellen KLP-Website mit den Nominierungen aus sämtlichen Kategorien
geht es HIER entlang.